Dein Umfrage-Portal zu Gesundheitsthemen

Wir verschaffen deiner Stimme Gehör!


JETZT MITMACHEN

Du lebst mit einer chronischen Erkrankung?
Jemand in deiner Familie ist betroffen?

Jede Krankengeschichte ist wichtig – und sie kann sofort anderen Betroffenen helfen.
In wenigen Minuten teilst du anonym und sicher deine Erfahrungen und äußerst deine Meinung zu wichtigen Gesundheitsthemen.

Gemeinsam geben wir deiner Stimme Kraft und stoßen echte Verbesserungen an.
Mit deiner Teilnahme an unseren Umfragen machst du auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam. Du hast die Chance etwas zu verändern.

Für ein Gesundheitssystem, das erkrankte Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Studienergebnisse bringen wir zu verschiedensten Institutionen im Gesundheitswesen und zeigen: was brauchen Menschen mit chronischen Erkrankungen wirklich?

Beim Patientenstimme Umfrageportal bist du richtig, wenn...

... du aufgrund deiner Geschichte das Gesundheitssystem verändern willst

... du selbst mit einer chronischen, seltenen oder Krebserkrankung lebst

... du eine angehörige Person hast, die an einer chronischen Erkrankung leidet

Deine Vorteile

Mitmachen bei der Patientenstimme ist einfach und bringt dir viele Vorteile!

Patientinnen und Patienten im Patientenstimme Comic-Stil, die über ihre Krankheit und ihre Erfahrungen im Gesundheitssystem berichten

Erfahrung
weitergeben

Du willst dass sich etwas verändert, kannst oder möchtest dich aber persönlich nicht engagieren? Kein Problem. Wir sammeln deine Erfahrungen, ohne dass du dich der Öffentlichkeit preisgeben musst. 

Awareness
schaffen

Du kannst darauf aufmerksam machen, wo für Patientinnen und Patienten der Hut brennt, wo Veränderungen notwendig sind. Wir sind viele Stimmen und können den Druck auf Veränderung erhöhen.

 

Punkte
sammeln

Für jede Umfrageteilnahme erhältst du wertvolle Punkte gutgeschrieben, die du in Einkaufsgutscheine umwandeln kannst - oder an gemeinnützige Organisationen spenden kannst. 

Wir sind deine Stimme.

Als Teil der Patientenstimme Community wirst du gehört.

Gemeinsam sind wir lauter und können etwas verändern!

Wie funktioniert das?

Nach deiner Registrierung wirst du zu Online-Umfragen eingeladen. Mit unsren Patientenbefragungen geben wir deiner Geschichte eine Stimme und sorgen dafür, dass sie nicht überhört wird. 

Für jede Umfrage-Teilnahme erhältst du Bonuspunkte gutgeschrieben, die du später in Gutscheine oder Spenden umwandeln kannst.
So kannst du Gutes tun und gleichzeitig auch dein Budget aufbessern!
Mehr Info findest du in unseren FAQ's.

Das sagen Patientenorganisationen über uns

"Es ist höchste Zeit, dass auch wir Patienten und Angehörige nach einem Schädel-Hirn-Trauma unsere Stimme erheben dürfen. Schließlich wissen wir am besten, was bei unserer Behandlung noch geändert müsste. Vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung der Patientenstimme!"

Sigrid Kundela, Obfrau der Patientenselbsthilfe für Schädelhirntrauma und Schädelhirnverletzung

Patientinnen und Patienten vertrauen uns

Zitat einer Fibromyalgie-Patientin, die durch die Patientenstimme neue Hoffnung gefunden hat
Zitat einer Migräne-Patientin: sie findet die Patientenstimme wichtig, weil sie für ihre Kinder etwas zum Besseren verändern will
Patientenzitat: Das Gesundheitssystem gehört wachgerüttelt
Zitat einer Patientin, die die Patientenstimme als Wertschätzung gegenüber Menschen empfindet, die von einer Erkrankung beeinträchtigt sind
Zitat einer Patientin: die Patientenstimme ist wichtig um gehört zu werden - Ärzte brauchen Feedback um etwas zu verändern
Zitat einer Morbus Addison Patientin: sie findet es wertvoll, dass sich jeder bei der Patientenstimme melden kann und die Anliegen gehört werden und darüber gesprochen wird
Zitat einer Neurodermitis Patientin, die sich als Einzelperson nicht so wichtig fühlt, als dass sie im System etwas verändern könnte
Eine Brustkrebs-Patientin sagt: ich habe viele Patientinnen gesehen, die nach der Diagnose nicht für sich selbst sprechen konnten. Sie brauchen eine Stimme, die für sie stark ist!

Egal, von welcher Erkrankung du selbst oder als unterstützende Person betroffen bist:
Bei uns wirst du gehört.

Chronisch-entzündliche od. Autoimmunerkrankungen

z. B. Rheuma, Psoriasis Arthritis, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Schuppenflechte (Psoriasis), Neurodermitis, Lupus erythematodes

Seltene Erkrankungen

z.B. Morbus Addison, Sjögren, HES, EGPA, Hämophilie, zystische Fibrose, Morbus Fabry, Morbus Gaucher

Stoffwechsel- od. Herz-Kreislauferkrankungen

z.B. Diabetes, Bluthochdruck, Herzinsuffizienz, Schilddrüsenüber - und unterfunktion, Hashimoto, Niereninsuffizienz

Psychische Erkrankungen

z.B. wie Depression, Angststörung, Panikstörung, Bipolare Störung, Schizophrenie, Suchterkrankungen

Atemwegserkrankungen

z.B. Asthma, COPD, chronische Bronchitis

Neurologische Erkrankungen

z. B. Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie, Migräne, Polyneuropathie

Krebserkrankungen

z. B. Brustkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs, Darmkrebs, Melanom (Hautkrebs)

Chronische Schmerzen

z.B. Fibromyalgige, CRPS, Arthroseschmerzen, neuropathische Schmerzen 

Wir lieben Kekse!
Wir verwenden eigene Cookies und externe Plugins/Cookies von Drittanbietern. Diese helfen uns, unsere Website zu verbessern und relevante, personalisierte Inhalte anzuzeigen. Wir bitten um Zustimmung für diese Cookies und Plugins. Weitere Informationen dazu finden sich im Datenschutzhinweis. Hinweis: Bei einem Klick auf Formulare, wird Google reCAPTCHA geladen.
Einstellungen
Alle akzeptieren